Op Platt – Antarktis or leever Greetsiel?
Visiet ut Neermoor: mien Fründ Harro is heel in Brast öwer een Party in ’n Ammerland, wor he jüst herkeem.
Read MoreWarum gibt es Ebbe und Flut?
Ebbe und Flut, auch „Gezeiten“ genannt, entstehen durch die so genannte Gravitationskraft. So nennt man das, wenn sich „Sterne“ wie “Magneten” anziehen. Bei unserem Phänomen der Gezeiten spielt die Anziehungskraft zwischen Erde und Mond und Erde und Sonne eine wichtige Rolle. Der Mond wirkt wie ein sehr starker Magnet auf die Erde und zieht somit
Read MoreWas sieht man denn da für Ländereien, wenn man vom Diekskiel aus über’s Wattenmeer schaut?
Das ist von hier aus gesehen das Tor zu den Niederlanden: Eemshaven (http://de.wikipedia.org/wiki/Eemshaven).
Read MoreLükko Leuchtturm das Kinderhaus
Der kleine, rotgelbe Leuchtturm „Lükko“ gehört unverkennbar zu Ostfriesland. Hier in der Krummhörn ist der kleine Leuchtturm zu Hause.
Read MoreGreetsieler Hafen – Fischer und Nordseekrabben
Greetsieler Hafen – Fischer und Nordseekrabben Mit den insgesamt 25 Krabbenkuttern im Greetsieler Hafen ist es hier bei uns die größte Kutterflotte
Read MoreIch habe vom „ Summer in the City“ gehört, was ist das und wo findet es statt?
Ich habe vom „ Summer in the City“ gehört, was ist das und wo findet es statt?
Read MoreMoin, ich habe gehört, dass es noch eine Osterburg gibt außer der in Groothusen?
Moin, ich habe gehört, dass es noch eine Osterburg gibt außer der in Groothusen? Ja, das ist richtig. Die namensgleiche Osterburg befindet sich in dem Ort Hinte. Die schöne Burg die auch Burg Hinta genannt wird, verbindet in ihren Gemäuern Kirche und Burg zu einem Ganzen. Der älteste Teil der Burg, ist das eingeschossige Steinhaus
Read MoreWo finde ich, in der Nähe von Greetsiel das Museum, das Mitmach-Aktionen für Kinder anbietet?
Jeden Donnerstag findet im Landesmuseum in Emden in der Zeit von 16.00-17.00 Uhr für junge Besucher Mitmach-Aktionen statt.
Read MoreWo finde ich de „Naturlehrpfad“ ?
Der Naturlehrpfad befindet sich zwischen Groß Midlum und Freepsum. Der Lehrpfad führt rund und durch das „Freepsumer Meer“
Read MoreGibt es von Greetsiel nach Norddeich einen Radweg?
Ja, Sie können Norddeich über einen Radweg erreichen.
Read MoreWarum heißt die Region eigentlich “Ost”-friesland, obwohl wir doch im äußersten Nordwesten der Republik sind?
Da muss man über die deutschen Grenzen hinaus denken. Die Friesen sind schon immer das Volk an der Nordsee gewesen
Read MoreGibt es hier eine Hundepension?
Ja, die gibt es in Leybuchtpolder, ca. 10 Autominuten von hier entfernt. Kontaktdaten: Jutta Schröder und Eva Kerber, Zur Hohen Plate 3, 26736 Krummhörn.
Read MoreIch würde hier gerne angeln gehen, brauche ich eine Gastkarte?
Ja das ist richtig, man benötigt eine Gastkarte. Hier in der Region gibt es verschiedene Ausgabestellen für Gästekarten,
Read MoreFinden dieses Jahr wieder Weihnachtsmärkte in der Krummhörn statt?
Ja, auch dieses Jahr dürfen in der Weihnachtszeit die Weihnachtsmärkte nicht fehlen.
Read MoreWir würden gerne mal eine Mühlenführung mitmachen, wo und wann wäre dieses möglich?
Sie können noch eine der wenigen funktionsfähigen Mühlen Ostfriesland in Greetsiel besichtigen.
Read MoreIch habe gehört, dass es in Greetsiel ein Museumskutter zu besichtigen gibt?
Ja das ist richtig, der Museumskutter „Ems“ liegt im Greetsieler Hafen.
Read More